Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Taxispotlight GbR
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Taxispotlight GbR, Brendelweg 168, 27755 Delmenhorst und ihren Kunden abgeschlossen werden. Sie regeln sämtliche Geschäftsbeziehungen, einschließlich der Lieferung von Dienstleistungen und aller anderen relevanten Leistungen. Mit der Beauftragung erklärt sich der Kunde mit diesen Bedingungen einverstanden. Abweichende AGB des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich genehmigt.
Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Online-Bestellformular vollständig ausfüllt und absendet oder eine schriftliche Bestellung durch das Ausfüllen der PDF vornimmt. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Der Kunde erhält eine schriftliche Bestätigung per E-Mail. Bei Unstimmigkeiten sind die Bedingungen der Vertragsbestätigung maßgeblich.
Leistungen
Taxispotlight GbR bietet Werbedienstleistungen auf LED-Displays von Taxis an. Die Leistungen werden im Vertrag individuell definiert. Die angebotenen Leistungen können technische Anpassungen oder Einschränkungen unterliegen, die den Betrieb oder die Ausführung betreffen, jedoch keine wesentliche Beeinträchtigung der Vertragsleistung darstellen.
Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eine einmalige Einrichtungsgebühr von 150 EUR wird zusätzlich zu den laufenden Kosten erhoben. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzüge zu begleichen. Erfolgt keine Zahlung innerhalb von 30 Tagen, wird der Vorgang an ein Inkassobüro übergeben. Bei Bedarf werden Mahnkosten in Höhe von 15 EUR sowie Rücklastschriftgebühren von 10 EUR erhoben. Je nach schriftlicher Vereinbarung erfolgt die Zahlung entweder per SEPA-Lastschrift oder durch Rechnungstellung. Bei Zahlungsverzug hat der Kunde Verzugszinsen zu zahlen, und Taxispotlight GbR behält sich das Recht vor, die Leistungserbringung bis zur vollständigen Zahlung auszusetzen.
Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Laufzeit des Vertrags richtet sich nach dem gewählten Spotplan und beträgt wahlweise 1, 3, 6 oder 12 Monate. Eine vorzeitige Kündigung ist nicht möglich, es sei denn, Taxispotlight behält sich dies vor. Der Vertrag endet automatisch mit Ablauf der jeweiligen Laufzeit.
Haftung
Taxispotlight GbR haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für die Inhalte der Werbepartner übernimmt Taxispotlight keine Haftung. Es dürfen keine verbotenen, beleidigenden oder sexuellen Inhalte angezeigt werden. Sollte dies dennoch geschehen, behält sich Taxispotlight das Recht vor, die Anzeige ohne Rückerstattung zu entfernen. Für technische Störungen, die außerhalb des Einflussbereichs von Taxispotlight liegen, wird keine Haftung übernommen.
Datenschutz und Sicherung der Spots und Kundendaten
Taxispotlight GbR verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten sowie die Spots des Kunden werden auf einer eigenen Cloud gesichert und für einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten aufbewahrt. Dies umfasst sowohl die Daten der Spots als auch die Verträge. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Widerrufsrecht
Kunden, die Verbraucher sind, haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Gerichtsstand Delmenhorst, sofern der Kunde Kaufmann ist. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.